Kurse
Unsere Kurse
Dojo Rotensol
Karateschule RinBuKan
Schwarzwaldstraße 15
76332 Bad Herrenalb-Rotensol
Montag
* Kenkouteki = auf gesunde Weise / Gesundheitsfördernd
** STD – Schlange Tiger Drache
*** Shoshinsha = Neulinge, Beginner
Dienstag
*STD – Schlange Tiger Drache
Mittwoch
Donnerstag
Urlaubs- & Trainingszeiten
in den Ferien 2025/2026
Herbst: 27.10. – 31.10.2025
Weihnachten: 22.12.2025 – 06.01.2026
Fasching: 16.02. – 17.02.2026
Ostern: 30.03 – 10.04.2026
Pfingsten: 25.05. – 05.06.2026
Sommer: 03.08. – 09.09.2026
bleibt die Karateschule geschlossen.
| Faschingsferien 18.02. – 20.02.2026 |
Die Trainings finden zu den üblichen Zeiten statt. |
Achtung: Am 30.04.2026 und 18.06.2026 bleibt unsere Karateschule geschlossen!
Ferienplan für die Sommerferien
| Kids (alle Gruppen) Do, 30.07.2026 16.00 – 17.30 Uhr |
Erwachsene + STD (alle Gruppen) Do, 30.07.2026 18.00 – 19.30 Uhr |
| Kids (alle Gruppen) Do, 10.09.2026 16.00 – 17.30 Uhr |
Erwachsene + STD (alle Gruppen) Do, 10.09.2026 18.00 – 19.30 Uhr |
Nach den Sommerferien, ab Montag, dem 14.09.2026 gelten wieder unsere regulären Trainingszeiten.
Preise
Schnupperstunde
* Werden mit dem ersten Monatasbetrag verrechnet.
Budomotion
Willkommenspaket
T-Shirt, Karateschule schwarz
Zehnerkarte
Bambinis
* Im Vorraus fällig
Kinder
* Im Vorraus fällig
Erwachsene
* Im Vorraus fällig
Jahres-Abo
(10% Geschwister-/Familienermäßigung auf Monatsbetrag)
Bambinis
Kinder
Erwachsene
Unter anderem bieten wir Spezialangebote auf Anfrage an.
Darunter intuitives Bogenschießen und Soundkarate an Schulen.
Mitgliedschaft in der Karateschule
Grundsätzlich kann jede Einzelperson, unabhängig von ihrem Alter, ihrem Geschlecht und/oder ihres Glaubens Mitglied in der Karateschule werden, sofern sie sich bereit erklärt, den Anforderungen der Schule zu entsprechen und deren Regeln zu achten.
Vor Begründung einer Mitgliedschaft kann und sollte der Interessent 2x an einem Training teilnehmen, um sich über die Karateschule und ihre Regeln zu informieren. Nach dem Probetraining kann er, sofern seitens der Karateschule keine Einwände bestehen, Mitglied werden. Die Aufnahme in die Karateschule erfolgt durch einen Antrag, gemäß den darin enthaltenen Bedingungen.
Dieser Antrag kann seitens des Mitgliedes nur zu dem darin vereinbarten Ablaufdatum gekündigt werden.
Seitens der Karateschule kann dieser Vertrag gekündigt werden, sofern das Mitglied die Regeln der Kampfkunst nicht achtet, permanent gegen die Dojo-Regeln* verstößt oder/und die Lehrerbemühungen der Karateschule durch respektloses oder negatives Verhalten stört.
Die im Vertrag vereinbarten Mitgliedsbeiträge sind über die gesamte Vertragsdauer pünktlich zu bezahlen. Hiervon abweichende Regelungen sind in Ausnahmefällen nach vorheriger Absprache mit dem Schulleiter möglich.

